Der Turnierleiter warnte die drei Neulinge im Ferienschachturnier
vor dem Schäfermatt. In den Spielpausen zeigte er wie man sich dagegen
wirksam verteidigt und dann sogar besser steht. Trotzdem stellten Armin
und Tymo ihre Gegner auf die Probe und prompt tappten diese
reihenweise
in die Schäfermattfalle.
Das Kinderturnier im Mehrgenerationenhaus im Rahmen des Ferienprogramms
der Stadt Wasserburg fiel offensichtlich in den Teil der Ferien, in dem
die meisten Familien verreist waren. Nur fünf Kinder konkurrierten um
die drei Pokale. Trotzdem ging es an den Brettern und auch daneben hoch
her. Alle beherrschten die Regeln, doch beim Abschluss mit mehr
Material haperte es oft. Zweimal wurden die blanken Könige von einer
Übermacht des Gegners patt gesetzt. Den haushohen Gewinn vor Augen
musste man sich mit einem halben Zähler zufrieden geben.
Hecht im Teich war Tymo, der im letzten Jahr schon an vielen
Schachturnieren nah und fern teilgenommen hatte. Das merkte man an
seiner Routine: er gewann alle acht seiner Partien und verwies Armin
auf den zweiten Platz.
In der allerletzten Partie bezwang Sarah etwas glücklich David
und
gewann damit den dritten Pokal. Linus hatte erst wenigen Wochen
das
Bauerndiplom erworben und muss erst noch Erfahrung sammeln.
Armin kurz vor der Siegerehrung: „Ich merkte gar nicht, wie
schnell die
viereinhalb Stunden vorübergingen!“
Endstand
MGH Schachturnier, 30. August 2023 |
Punkte | |
1. Tymo Valikov |
8 |
2. Armin |
5,5 |
3. Sarah |
7 |
4. David Wolfertstetter |
2 |
5. Linus Lenders |
4 |
Neben den drei Pokalen gab es für alle Teilnehmerinnen ansprechende Preise der Stadtsparkasse Wasserburg.
![]() |
1. Tymo Valikov |
![]() |
4. David Wolfertstetter |
![]() |
5. Linus Lenders |
Presseberichte:
Wasserburger
Stimme
Wasserburg24
Weitere MGH-Turniere