Zum Schachturnier für Kinder und Jugendliche im Rahmen des
Ferienprogramms der Stadt Wasserburg kamen nur vier Freunde des
königlichen Spiels und einige Zuschauer ins Mehrgenerationenhaus in der
Burgau.
Das doppelrundige Turnier zeigte dann bei nahezu allen einige
Roststellen auf. Trotz häufiger Ermahnung, dass Nachdenken beim
Schachspiel erlaubt und sogar erwünscht sei, wurde meist viel zu
schnell gespielt. Eine Partie war beispielsweise innerhalb einer Minute
durch Schäfermatt entschieden.
Doch es wurde auch großartig gerechnet, brillant kombiniert und
heldenhaft Widerstand geleistet.
Endstand
MGH Schachturnier, 5. September 2022 |
|
Punkte | |
1. Roman Forsch |
5 |
2. Raphael Lindlbauer |
4 |
3. Philipp Schönhuber |
2,5 |
4. Michael Jäger |
0,5 |
Alle Teilnehmer konnten einen Pokal und einen der von der Sparkasse Wasserburg gestifteten Preise mit nach Hause nehmen. Dazu auch den Vorsatz, ab jetzt mehr für die schachliche Verbesserung zu tun. Gelegenheit dazu gibt es wieder jeden Donnerstag, ab 15. September 16 Uhr im Mehrgenerationenhaus.
![]() |
Raphael Lindlbauer, Michael
Jäger, Philipp Schönhuber |
![]() |
Michael Jäger, Philipp
Schönhuber
|
![]() |
Raphael Lindlbauer
|
![]() |
Die Sieger
(von links): 1. Roman Forsch, 2. Raphael Lindlbauer, 3. Philipp Schönhuber, 4. Michael Jäger |
Presseberichte:
Wasserburger
Stimme
Wasserburg24
Weitere MGH-Turniere