MGH-Turnier in den Sommerferien 2019
Mittwoch, 4. September 2019, 10 – 15 Uhr
Im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Wasserburg veranstaltete der
SK Wasserburg wieder ein eintägiges Schachturnier für Kinder und
Jugendliche im Mehrgenerationenhaus Wasserburg (MGH).
Einige Wasserburger Jugendspieler waren noch auf Ferienreise, das gab
den drei Neueinsteigern in die Schacharena gute Chancen. Da insgesamt
nur sechs Denksportler antraten wurde ein doppelrundiges Turnier
ausgetragen. Die Erfahrung der ausgewiesenen Turnierfüchse setzte sich
ohne Zwischenfälle durch. Gegen die Debütanten legten sie schon mal ein
schnelles Schäfermatt aufs Brett. Da Spiel und Spaß im Vordergrund
standen, erhielten die Unterlegenen aber nach der Partie wertvolle
Hinweise für die künftige Spielgestaltung.
Kenzo Strauß, Mannschaftsspieler beim SK Wasserburg, gewann alle
Partien und wurde mit diesem makellosen Ergebnis zurecht Turniersieger.
Den zweiten Platz sicherte sich Moritz Ramming aus Prien, der
seinerseits alle Partien – mit Ausnahme derjenigen gegen den
Turniersieger – gewann. Er war im MGH Neueinsteiger, aber durchaus kein
Neuling. Den dritten Pokalplatz belegte Roman Forsch. Bester
Neueinsteiger hinter den Trepperlplätzen wurde Kevin Kechter
mit 2
Punkten. Er hat erst vor wenigen Wochen mit dem Schachtraining
begonnen.
Endstand
MGH Schachturnier, 4. September 2019
|
|
Punkte |
|
1. Kenzo Strauß
|
10
|
|
2. Moritz Ramming
|
8 |
Turnierneueinsteiger |
3. Roman Forsch
|
6 |
|
4. Maximilian Horch
|
4 |
|
5. Kevin Kechter
|
2
|
bester Turnierneueinsteiger
hinter den Pokalrängen
|
6. Philipp Schönhuber
|
0
|
Turnierneueinsteiger |

|
1. Platz Kenzo Strauß
|

|
2. Platz Moritz Ramming
|

|
3. Platz Roman Forsch
|

|
4. Platz
Maximilian Horch
|

|
5. Platz
Kevin Kechter, bester Neueinsteiger
|

|
6. Platz
Philipp Schönhuber
|
Während des Turniers war die folgende Schachaufgabe zum Lösen
ausgeschrieben.

|
Weiß
zieht und hält remis – Ende einer Studie von T. Gorgiev,
1950 |
Die Aufgabe ist nur für völlig abgebrühte Schachspieler lösbar. Die
Turnierteilnehmer schafften es nicht und staunten dann über diese
nahezu Quadratur des Kreises am Schachbrett.
Presseberichte:
Wasserburger
Stimme
Wasserburg24
Weitere MGH-Turniere